04.05.2012
ETC hat das Angebot regionaler Schulungen um den Veranstaltungsort
Chemnitz erweitert.
Am 24.05.2012 finden der Element - Einführungskurs und die
Anwenderschulungen Eos / Ion für Fortgeschrittene statt.
Am 25.05.2012 erfolgt für Fortgeschrittene die Anwenderschulung
auf der Congo / Congo jr.
An beiden...... »
25.03.2012
Mit der ersten Rekonstruktionsphase des Wolkenapparates war klar, die
Lichtwurflampe Typ B 3000W Sockel E40 wird nie wieder eingesetzt
werden. Funktionsbedingt liegt die Glühwendeltemperatur einer Glühlampe
deutlich über 1500° C. Die dabei aufgenommene elektrische Leistung
wird zu 5% in sichtbares Licht...... »
04.12.2011
am 04.12.2011 hatte die von John Neumeier choreographierte Uraufführung LILIOM in der
Hamburgischen Staatsoper ihre umjubelte Premiere.
Das Bühnenbild für dieses vertanzte Drama hatten Ferdinand Wögebauer und John Neumeier
in die USA, in die Zeit der Depression um 1930, verlegt. Glitzernde Lichteffekte...... »
13.07.2011
Theaterbeleuchtung erfordert eine Vielzahl von speziellen Geräten für die Arbeit.
Diese Geräte sind in der Regel langlebige Investitionsgüter. Je nach Verwendungszweck und
dem Wirken physikalischer Gesetzmäßigkeiten werden die Geräte unterschiedlich altern und
verschleißen. Sie unterliegen einer hohen...... »
01.05.2011
Das Puppentheater Bautzen feierte von März bis Mai 2011 seinen 50. Geburtstag.
Seit 2003 hat es auf der Bautzener Ortenburg seine neue Spielstätte gefunden.
Für den Geburtstagsmarathon waren das Puppentheater Dresden, das Figurentheater
Chemnitz, das Puppentheater Zwickau und das Theater der Jungen...... »
09.12.2010
Am 09.12.2010 war es endlich soweit. Die erste Restaurationsphase des Plauener Wolkenapparates,
die wir
hier und
hier ausführlich
beschrieben haben, konnte durch die erfolgreiche Präsentation im Theater Plauen - Zwickau
abgeschlossen werden.
DtCNBN9qD_8...... »